KARRIERE BEIM EXPERTEN FÜR INDUKTIVITÄTEN

Karriere

Leistung neu erfinden –
Ihr beruflicher Aufstieg bei STS

Grundlagen entwickeln, kundenspezifische Lösungen erarbeiten, Probleme in der Leistungselektronik als Herausforderungen betrachten, darin bestehen die Schwerpunkte von STS. Als weltweit tätiger Technologieführer und Hidden Champion bieten wir mit unseren 190 Mitarbeitern am Standort in Stockach wegweisende Lösungen in den Geschäftsfeldern Bahntechnik, Medizin- und Industrietechnik sowie erneuerbare Energien.  Als unsere zukünftige

Leitung Forschung und Technologie (m/w/d)

besitzen Sie Spezialwissen in der Leistungselektronik und auf dem Gebiet der induktiven Bauteile. Als Verantwortlicher Ihres kleinen Forschungsteams arbeiten Sie mit renommierten Instituten und weltweit bekannten Experten an Zukunftsprojekten und designen die Leistungsinduktivitäten von morgen.

Neben der inspirierenden Aufgabenstellung für die STS besteht die Möglichkeit, Vorlesungen an der Hochschule durchzuführen und die eigene wissenschaftliche Karriere voranzutreiben.

 

Ihre Aufgaben:

Als Leitung Forschung und Technologie

  • Sie leiten und bearbeiten selbstständig Forschungs- und Förderprojekte.
  • Sie kreieren Prototypen und wirken als „technologische Speerspitze“.
  • Sie arbeiten mit den entwickelten Berechnungs- und Testmöglichkeiten unserer induktiven Bauteile und entwickeln diese weiter für die technologische Zukunft und neue Anwendungen.
  • Sie unterstützen das Team der Serienentwicklung bei besonders herausfordernden Kundenprojekten,  sind technologischer Sparringspartner und knacken gemeinsam „harte Nüsse“.
  • Sie sind verantwortlich für die fachliche und disziplinarische Leitung, Förderung und Entwicklung Ihres innovativen Teams.
  • Sie betreuen unsere Praxis-, Bachelor- und Masterarbeiten und vermitteln Ihr Knowhow in STS-Seminaren an Kunden und Kollegen.

Werden Sie bei STS der Experte für induktive Bauteile und toben Sie sich technologisch voll aus. Setzen Sie Ihre Ideen in Patente um und leisten einen wesentlichen Beitrag, diese erfolgreich am Markt anzuwenden.

Ihre Qualifikation:

Um dieser spannenden Tätigkeit gerecht werden zu können, haben Sie ein technisches Studium mit Schwerpunkt in Leistungselektronik, idealerweise Elektrotechnik oder Physik absolviert. Sie haben Kenntnisse im Bereich induktiver Bauteile und sind ein experimentierfreudiger Mensch mit Blick für das Machbare.

Darüber hinaus überzeugen Sie durch

  • Ihre Erfahrung in Simulations- und Berechnungsmethoden.
  • Ihr Engagement und Ihre ausgeprägte Lösungsorientierung.
  • Ihr Interesse und Neugierde an neuen Technologien und Methoden.

Das bieten wir Ihnen

  • Ihr Vorgesetzter ist Ihr Vorgänger und ermöglicht Ihnen einen perfekten Start.
  • Ein eigenes Budget und firmenweite Kompetenzen, um Ihre Ideen schnell und unbürokratisch umsetzen zu können.
  • Freiräume, Weiterentwicklung, Zeit zum Denken und Forschen, Vertrauensarbeitszeit und ein Vorgesetzter der Ihnen den Rücken freihält.
  • Inspirierende, technisch-affine Kollegen bis hin zur Geschäftsführung mit denen Sie sich auf Augenhöhe austauschen können.
  • Austausch in der Community und mit Technologieprofis.
  • ein top-modern ausgestattetes Labor mit ausgezeichneter Infrastruktur sowie moderne, agile Arbeitsmethoden und Programme.

 

Durch die Nähe zum Bodensee bieten sich an unserem Firmensitz in Stockach zudem ausgezeichnete Möglichkeiten, Arbeit und Freizeit in der Region in einem angenehmen Wechsel zu gestalten. Bei Bedarf helfen wir Ihnen auch gerne bei der Wohnungssuche.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Anzeige online seit: 19.04.2023

Kontakt

Wir sind gerne
für sie da

Sie haben Fragen zu den aktuellen Stellenangeboten, Praktika, Ausbildungsplätzen oder Dualem Studium bei uns? Anruf oder E-Mail genügt. Ich bin gerne für Sie da!

Michael Bauer

Kaufmännischer Leiter

+49 (0) 7771 / 93 00 -417

m.bauer@sts-trafo.de